Die Anophelesmücke:

Die Malariamücke zählt zur Klasse der Insekten, zur Überordnung der Neuflügler, zur Ordnung der Zweiflügler, zur Unterordnung der Mücken, zur Familie der Stechmücken und zur Gattung der Malariamücken.
Es gibt folgende Malararia/Anophelesmückenarten:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
In Deutschland sind diese sechs Anopheles-Arten einheimisch:
-
Anopheles plumbeus - Larven leben in kleinen, stark gerbstoffhaltigen Wasseransammlungen in Astlöchern oder Stammgabeln alter Bäume
-
Anopheles algeriensis - erreichen in Norddeutschland ihre nördliche Verbreitungsgrenze
-
Anopheles claviger - weit verbreitet
-
Anopheles maculipennis
-
Anopheles messeae
-
Anopheles atroparvus
|
Malaria: Eine der ältesten Infektionskrankheiten der Menscheit
|
 |
Jährlich mehr als 300-500 Millionen erkrankte Menschen |
|